Aktuelles

Preisträgerkonzert mit der NDR Bigband am 01. Februar 2023

Jugend jazzt mit der NDR Bigband! Auch in diesem Jahr laden die Profis junge Preisträger:innen des Hamburger Landeswettbewerbs "Jugend jazzt" zu einem gemeinsamen Konzert ins Rolf-Liebermann-Studio des NDR ein.

Hier geht es zu >>> Tickets

 

Die Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ für Jazzorchester Hamburg 2022 stehen fest!

Am 12. & 13. 11.2022 fand der 19. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Jazzorchester in der Staatlichen Jugend­musik­schule statt. 9 Jazzorchester mit insgesamt 188 Musiker­:innen im Alter von 11 bis 24 Jahren präsentierten ihr musikalisches Können einer Fachjury und dem anwesenden Publikum.

Hier geht es zu >>> Ergebnisse 2022


Der Landesmusikrat Hamburg lädt alle Interessierten herzlich zum Wettbewerbswochenende Jugend Jazzt 2022 ein!

Am 12. & 13.11. finden öffentliche Wertungsspiele von insgesamt 9 BigBands statt. Zusätzlich wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm geben, welches nach Voranmeldung ebenfalls öffentlich und kostenfrei besucht werden kann.

Hier geht es zu >>> Workshop-Programm und Anmeldung

Hier geht es zum >>> Programmheft Jugend Jazzt 2022


Die Anmeldung für den Landeswettbewerb Jugend jazzt 2022 ist nun möglich!

Seit dem 25. August 2022 ist die Anmeldung zum Landeswettbewerb Jugend jazzt 2022 für Jazzorchester möglich. Die Anmeldung läuft bis zum 26. September 2022. Melden Sie sich jetzt direkt an!

Jetzt anmelden


Die Ausschreibung für den Landeswettbewerb Jugend jazzt 2022 ist nun veröffentlicht!

In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb wieder an Jazzorchester und Bigbands mit mindestens elf Musiker:innen, ganz egal welche Instrumente gespielt werden.

SAVE THE DATE: 12./13. November 2022 – Jugend jazzt in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg

Jugend jazzt bringt Gleichgesinnte zusammen. Neben dem 20-minütigen Wertungsspiel bildet das Kennenlernen und das Vernetzen der Musiker:innen untereinander das zentrale Element des Projekts. Durch Workshops, Band-Coachings und die Vermittlung von Auftritten werden über den eigentlichen Wettbewerb hinaus nachhaltige Fördermöglichkeiten geschaffen und es winken zahlreiche Preise im Wert von über 10.000 Euro.

Die Anmeldung wird demnächst geöffnet.


Die Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ für Combos und Solist:innen Hamburg 2021 stehen fest!
Am vergangenen Wochenende fand der 18. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Solist:innen und Combos bis 10 Musiker:innen in der Staatlichen Jugend­musik­schule statt. 12 Combos und 6 Solist:innen mit insgesamt 75 Musiker­:innen im Alter von 11 bis 24 Jahren präsentierten ihr musikalisches Können einer Fachjury und dem anwesenden Publikum.

Pressemitteilung Ergebnisse ansehen

Jordi Roviró gewinnt mit seiner Jazzcombo F7susb9 den Landeswettbewerb Jugend jazzt 2021 in Hamburg und wird Hamburg bei der Bundesbegegnung 2022 in Lübeck vertreten!

IMG 7721 kleiner  fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 269 8999 Lilly Kühn F7susb9
F7susb9: Jordi Roviró, Lajos Meinberg, Lilly Kühn, Jacob Wagener (Fotos: Anita Rudat, Fabian Lippke)

Vielen Dank an alle Beteiligten, Preisstifter*innen und Kooperationspartner*innen, sowie an die Förderer Deutsche Bank und die Behörde für Schule und Berufsbildung!

Einen ersten Preis erlangten in der Kategorie
15 bis 18 Jahre:
„Walking on“ (Ltg. Tadeusz Jakubowski / Staatl. Jugendmusikschule HH)
„Soundpiece“ (Ltg. Hans Schuettler / Staatl. Jugendmusikschule HH)

fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 310 9052 Walking On  fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 215 8875
Die Combos Walking On und Soundpiece (Fotos: Fabian Lippke).

18 bis 24 Jahre:
„F7susb9“ (Ltg. Jordi Roviró)

Unter den Solist:innen erreichte einen ersten Preis in der Kategorie
15 bis 18 Jahre:
Mohamed Camara (E-Bass)
Bennet Agah (Tenorsaxofon)

fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 083 9213 Mohamed Camara  IMG 7568 kleiner
Mohamed Camara (Foto: Fabian Lippke) und Bennet Agah, begleitet von Jonas Oppermann und Franz Blumenthal (Foto: Anita Rudat)

18 bis 24 Jahre:
Jordi Roviró (Trompete)

Außerdem wurden folgende Sonderpreise vergeben:

Sonderpreise der Deutschen Bank AG (dotiert mit 1.000 EUR):
„F7subs9“ (Ltg. Jordi Roviró)

Ingolf Burkhart Award (dotiert mit je 500 EUR):
Jordi Roviró und Lajos Meinberg (von F7susb9)

Serenelli Jazz-Preis, gefördert von Maria und Thomas Bressau (dotiert mit 500 EUR):
Mohamed Camara (E-Bass)

Lennart Axelsson-Sonderpreis, gefördert von Lennart Axelsson, dotiert mit 500 EUR):
Pauline Salzmann (Trompete, von „Walking On“ und „Scrapple From The Apple”)

Combo-Workshop inkl. Konzert vom Big Band Port Hamburg e.V:
Groovin Birds (Ltg. Hans Schuettler, Staatl. Jugendmusikschule HH)

fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 231 8896 Pauline Salzmann  fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 016 9110 Groovin Birds
Pauline Salzmann gemeinsam mit Lennart Axelsson (links) und die Groovin Birds (rechts) (Fotos: Fabian Lippke)

5 Unterrichtseinheiten mit Heinz Lichius:
Bruno Denecke (Little Sunshine Band I, Gymnasium Hochrad)

Beste Schulband
„Little Sunshine Band I“ (Ltg. Dr. Sebastian Korff, Gymnasium Hochrad)

Jazz meets School der Jazzfederation Hamburg e.V.
„Little Sunshine Band I“ (Ltg. Dr. Sebastian Korff, Gymnasium Hochrad)
„Liccorish“ (Ltg. Torsten Aldag, Staatliche Jugendmusikschule HH)

fabianlippke 2021 11 16 jugend jazzt 250 8949 Little Sunshine Band IMG 7797 kleiner
Die Little Sunshine Band vom Gymnasium Hochrad gemeinsam mit Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack und Thomas Arp, Vorsitzender des Projektbeirats Jugend jazzt (Foto: Fabian Lippke) und Liccorish (Foto: Anita Rudat)

Alle Ergebnisse, die aktuelle Pressemitteilung und weitere Fotos finden Sie demnächst hier.

---------------------------------------

Preisverleihung Landeswettbewerb Jugend jazzt 2021

Dienstag, 16.11.2021, 17 Uhr im Miralles Saal der Staatlichen Jugendmusikschule

Wir bitten um Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte 3G-Nachweis mitbringen!

---------------------------------------

Der diesjährige Landeswettbewerb Jugend jazzt steht vor der Tür! Am 13. und 14. November 2021 kommen die Teilnehmenden in der Staatlichen Jugendmusikschule für ihre Wertungsspiele zusammen und stellen sich einer Fachjury.

Teilnahmeberechtigt sind dieses Jahr Combos mit bis zu zehn Musiker*innen und Solist*innen. Im Herbst 2022 wird dann wieder ein Bigband-Wettbewerb stattfinden.

Der Wettbewerb ist öffentlich, Zuschauer*innen sind gerne gesehen. Bitte einen 3G-Nachweis mitbringen!

Terminübersicht

Samstag, 13.11.2021

10:30-15:00 Uhr (Aula), Combos Altersgruppe 15-18 Jahre

11:00-16:30 Uhr (Raum 1.01), Solist*innen

15:30-16:00 Uhr (Aula), Combos Altersgruppe bis 15 Jahre

Sonntag, 14.11.2021

10:00-11:30 Uhr (Raum 1.01), Solist*innen

10:30-15:00 Uhr (Aula), Combos Altersgruppe 15-18 Jahre

12:30-15:30 Uhr (Miralles Saal), Combos Altersgruppe ab 18 Jahre

Rahmenprogramm

Wir bitten um Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sonntag, 14.11.2021

12:00-14:00 Uhr, Jazz-Ausbildung an der HfMT mit Führung, Infos zum Studium und Jam in der JazzHall

16:00-17:30 Uhr, Bandworkshop mit Michael Leuschner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, verwenden wir Cookies. Die von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs wieder gelöscht. Unsere Datenschutzangaben finden Sie im Impressum.

Ich akzeptiere die Nutzung von Cookies auf dieser Seite.